Pumpkin Spice Everything
- te.sarah
- 20. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit

Passend zur Saison, teile ich heute ein Rezept. Mein Motto ist gerade -Pumpkin Spice everything-. Ich liebe den Herbst und das gesamte Gemüse und Obst Sortiment, dass er mit sich bringt. Mitte August freue ich mich immer schon auf die ersten Kürbisse, Pilze, Birnen und Äpfel. Mit der Vorfreude lenke ich mich davon ab, dass der Sommer zur Neige geht und die Tage wieder kurzer werden.
Ich selbst bin ein totales Sommerkind, je heisser, desto besser. Meine Wohlfühltemperatur liegt bei über 30* und es macht mir nichts aus, wenn es in der Nacht nicht abkühlt. Ich liebe alles was mit Sommer zu tun hat und doch bin ich froh, wenn der Herbst einzieht. Dabei denke ich aber weniger an die Kälte, vielmehr an die kulinarische Vielfalt, die er im Gepäck hat.
Der erste Kürbis wird natürlich direkt zur Suppe verarbeitet, der zweite aber, wird zu einem Sirup für alle Fälle.
Als ich das erste Mal vor ein paar Jahren am Flughafen in Lissabon einen Pumpkin Spice Latte bei Starbucks getrunken habe, wollte ich ihn direkt ausspucken und musste ihn tatsächlich entsorgen. Meine Schwester und ich wollten uns am Ende einer zweiwöchigen Reise zum Ende des Sommers auf den Herbst in Österreich/Schweiz vorbereiten und dachten
ein feines Kürbis- Getränk richtet das. Wir haben unser letztes Geld zusammengekratzt und das überteuerte Ding gekauft, um so trauriger war es, dass wir ihn nicht trinken konnten.
Ein paar Jahre später, habe ich selber einen Sirup eingekocht und seit dem, ist er Dauergast in meinem Kühlschrank, solange es lokale Kürbisse gibt. Diesen benütze ich nicht nur für Pumpkin Spice Latte sondern auch für Nachspeisen, Frühstück oder zum Verfeinern von Gerichten.
So geht's:
Zuerst bereite ich einen Topf mit (veganer) Butter vor und streue braunen Zucker oder eine andere Süsse hinein. Ich lass das bei kleiner Hitze karamellisieren und bereite in der Zwischenzeit den Kürbis vor.
Ich wasche ihn gründlich und schneide ihn dann in kleine Würfel
Sobald der Zucker mit der Butter karamellisiert ist, gebe ich Zimt, Ingwer, wenig Muskat und Vanille dazu. Soll es ein Geschenk werden, kommt immer noch Kardamom und Nelken dazu.
Das wird gut durchgerührt und die Kürbiswürfel dazu gelegt. Diese hebe ich so lange unter die karamellisierte Masse, bis alle Teile gut bedeckt sind. Achja, eine Prise Salz darf nicht fehlen.
Zum Schluss schütte ich nur noch vorgekochtes Wasser hinein und lasse den Kürbis weichkochen. Hier eignet sich ein Taste Test. Ganz nach dem Motto. mehr ist mehr (:
Währenddessen koche ich die Glasflasche aus, um sie steril zu machen. So haltet der Sirup länger und ich bereite schon mal das Etikett vor.
Mit einer Gabel kontrolliere ich, ob der Kürbis weich ist und püriere die Masse.
Entweder kann man den Sirup so lassen oder ihn durch einen Passiersieb/tuch abrinnen lassen. Das ist Geschmackssache, am besten beides ausprobieren.
Den Sirup anschliessend abgekühlt in die Flasche füllen und in den Kühlschrank stellen. Da hält er durch den hohen Zuckergehalt recht lange.
Da ich so gut wie nie mit Rezepten arbeite, gebe ich nur eine ungefähre Mengenangabe ☺️
1 Esslöffel Butter
250gr Zucker
250ml Wasser
1 Teelöffel Zimt
1/4 Teelöffel Ingwer
wenig Muskat
wenig Nelken
wenig Vanille
~100gr Kürbis
Viel Spass beim Nachkochen
Kleiner Sidenote: Das Starbucks Rezept wurde wohl geleakt und das soll zusätzlich ~400gr kondensierte Milch enthalten, das noch mit aufgekocht wird. Sollte ich eine vegane Alternative finden, probiere ich das natürlich sofort aus.
コメント